Aus- und Weiterbildung
Oktober 1995
MS Cosmetics: Permanent Make-up Intensivausbildung
November 1995
Long Time Liner: Lanzeit Augenbrauen, Lidstrich und Lippenpermanent
Long time Liner: Lingerist: Retuschierungen; Narben, Besenreiser, Mamillenrekonstruktion etc.
Juni 2007
Cosmetic College Dillingen: Ausbildung zur Kosmetikerin
August 2007
Kosmetikschule Engler: Fortbildung manuelle Lymphdrainage
August 2007
Beauty Defect Repair: Beraterin für dermazeutische Regeneration
Februar 2008
Malu Wilz: Ausbildung zur Visagistin
März 2008
Dr. Schrammek: GreenPeel Kräuterschälkur Ausbildung
Oktober 2009
Purebeau: Ausbildung zum Laserschutzbeauftragen
Oktober 2010
Laser Point: Dauerhafte Haarentfernung, Gefäßveränderungen, Pigmentverschiebungen
April 2011
Heilpraktiker Erlaubnis Urkunde
Oktober 2012
Asclepion Academy (Asclepion Klinik): theoretische und praktische Handhabung von Lasergeräten
März 2013
Galderma: Diplom Spezial Workshop Pix’L Technik Faltenunterspritzung zum Volumenaufbau
August 2013
Galderma Spezial Workshop Lippenaugmentation + Skinboosster
September 2013
DGM: Mesotherapie Einführungskurs
Oktober 2013
DGM: Mesotherapie Fortgeschrittenen Kurs „Medizinische Ästhetik“
März 2014
Teoxane: Zertifikat Expert 4 Anatomy (Anatomy des Gesichtes am menschlichen Präparat und klinische Relevanz von Fillern)
September 2014
Teoxane: Expert 4 Specials Augen, Lippen, Hände
November 2014
Teoxane: Expert 4 Sculpting (ganzheitliche Behandlungskonzepte für Männer und Frauen mit der Fillertechnik)
Galderma Akademie Zürich: Spezialkenntnisse in der Anwendung von Restylane und Emervel
Januar 2015
W&O Medical: Fadenlifting mit PDO Fäden
November 2015
Galderma: Aesthetic Academie Masterclass (Neuigkeiten aus der Wissenschaftlichen Forschung, verschiedene Indikationen der Filleraugmentation)
Januar 2016
W&O Medical: Fadenlifting mit der stumpfen Kanüle / COG Fäden
Juni 2016
Sonewa: Fadenlifting Venus V-Line Workshop (Master Class)
Juni 2016
1. German Skin Health Symposium in Köln
September 2016
Teoxane: Ganzheitliche Behandlung mit Fillern & Toxinen von Volumetrie bis Hydration
November 2017
Biovis Diagnostik: Chronischer Stress und mitochondriale Störungen
Biovis Diagnostik: Ärztliche Fortbildung/Bayerische Landeskammer, Immunologie und mitochondriale Medizin: Grundlagen und neue zukunftsweisende Ansätze in Diagnostik und Therapie
Januar 2018
Gesund & Activ: Das individuelle Ernährungsprogramm
Februar 2018
Biovis Diagnostik: Silent Inflammation – Schleichende Entzündung als Ursache von Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen
März 2018
IMMA International Mitochondrial Medicine Asscociation: Neuer Ansatz zur Prävention und Therapie chronischer-entzündlicher degenerativer Erkrankungen
April 2018
Gesund & Activ: Labor ganzheitlich: Basisseminar
Mai 2018
Gesund & Activ: Labor ganzheitlich: Aufbauseminar
September 2018:
Kynurenin – ein Marker für Immun-Dysregulation, Laborgemeinschaft für ganzheitliche Medizin
Oktober 2018
Purebeau Profi-Workshop Permanent Make-up
November 2018
Teoxane 2nd Beauty Circle, Rethink the future: Lippenveredelung, faziale Anatomie, Wiederherstellung der Elastizität an Gesicht, Hals, De’colle’te, ganzheitliche Behandlungsansätze des Gesichtes, spezielle Behandlungsoptionen für das Mittelgesicht
November 2018
Biovis Diagnostik: Mikrobiom-Diagnostik (Wissenschaftliche Grundlagen, krankheitsspezifische Veränderungen und Möglichkeiten einer gezielten therapeutischen Intervention)
Dezember 2018
Biovis Diagnostik: Curcumin von der Küche in die Klinik
Februar 2019
Biovis Labordiagnostik: Umfassende Labordiagnostik aus dem Kapillarblut
Oktober 2019
Teoxane: Anatomy & Analysis, Techniques & Risk Management in der Faltenunterspritzung
November 2019
W&O Medical: Fadenlifting: Krähenfüße, Tränenrinne und Augenbrauenlifting, neueste Techniken des Gesichtsliftings
Dezember 2019
Galderma: Anatomie Masterglass, Arbeiten am humanen Präparat mit gefärbter Hyaluronsäure – sezieren
Februar 2020
Biovis Diagnostik: Basisdiagnostik in der Komplementärmedizin
Kyberg Vital: Orthemolekulare Woche: von der Theorie zur Therapie (Funktionelle Medizin)
Juni 2020
Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie: Aufbausiminar 1 Mikroimmuntherapie, Labordiagnostik und ihre praktische Anwendung
Septmber 2020
4. IGAF Symposium für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin vom 11.09.20 – 13.09.20
Oktober 2020
Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie: Aufbauseminar 2: Mikroimmuntherapie, Virusinfektionen und chronische Erkrankungen